
Innenalarmierung für Produktionshallen mit hohem Hintergrundlärm
Innenalarmierung für Produktionshallen mit hohem Hintergrundlärm
Warum klassische Alarmsysteme in lauten Industrieumgebungen versagen
In Industriehallen mit konstantem Maschinenlärm von 85–100 dB(A) ist eine effektive Alarmierung sicherheitskritisch – aber technisch anspruchsvoll. Herkömmliche akustische Warnsysteme werden in solchen Umgebungen leicht vom Umgebungslärm überdeckt. Die Folge: Alarmierungen werden nicht oder zu spät wahrgenommen, was ernsthafte Sicherheitsrisiken zur Folge haben kann.
Kockum Sonics bietet speziell für lärmintensive Produktionsumgebungen leistungsfähige Alarmierungskomponenten: Delta-Sirenen mit extrem hohem Schalldruck sowie Richtlautsprecher zur gezielten Schallverteilung. Die Beschallung durch Delta-Sirenen bleibt (mit bis zu 118 dBA bei 30m Entfernung) auch bei maskierendem Maschinenlärm durchdringend. Die Richtlautsprecher ermöglichen es, Warnsignale punktgenau in relevante Zonen zu lenken – etwa auf Arbeitsplätze, Fluchtwege oder Aufenthaltsbereiche. Bei Bedarf wird die akustische Alarmierung durch LED-Blitzleuchten ergänzt, um die Wahrnehmbarkeit bei Gehörschutzpflicht weiter zu erhöhen.
Optionale Fernsteuerungslösung ks.Alert
Das Alarmierungssystem kann zusätzlich um die Sirenen-Fernsteuerungslösung ks.Alert erweitert werden. Damit lassen sich Sirenen und Lautsprecher zentral auslösen, steuern und überwachen – auch von mobilen Endgeräten oder aus der Leitstelle.
-
Steuerung mehrerer Sirenenzonen oder Anlagen
-
Integration mit bestehenden Leitsystemen (BMA, SCADA, etc.)
-
Alarmierung auf Knopfdruck per PC, Tablet oder Smartphone
-
Ereignisprotokollierung und Statusüberwachung in Echtzeit